Frühförderung
Aufgaben und Ziele
Frühförderung wendet sich an Familien mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren, die Fragen zur Entwicklung ihres Kindes haben.
Wir wollen dabei bei Kindern bis zum Schuleintritt
- Auffälligkeiten und Beeinträchtigungen früh erkennen,
- Eltern unterstützen, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen,
- das Auftreten von Behinderungen vermeiden,
- bestehende Behinderungen und ihre Folgen mildern und beheben.
Wir bieten Ihnen
- DIAGNOSTIK
- BERATUNG
- Sonderpädagogische FÖRDERUNG
Entwicklungsstörungen bei Kindern liegen häufig unterschiedliche und komplexe Ursachen zu Grunde, so dass es sinnvoll ist, über eine ausführliche fachspezifische Diagnostik eine aufeinander abgestimmte Förderung zu planen.
Motopädagogik
Motopädagogikgruppe
dienstags 14.00 – 15.00 Uhr
in der Sporthalle am Kocher
Die Anmeldung für die Gruppe erfolgt über die Anmeldung der Beratungsstelle und einem Erstgespräch mit den Sorgeberechtigten.
Frühfördergruppen
Wahrnehmungs- und Konzentrationsgruppe
montags 8.15-9.15 Uhr
in den Räumen der BGS
Kontaktaufnahme
Leitung: Johanna Seck / Annika Brand
Tel.: 07940 / 98 59 17
Fax: 07940 / 98 59 16
E-Mail: fruehfoerderung@bgs-kuen.de
Frühförderung lebt von der Kooperation und der Koordination aller Hilfen. Wir sind vernetzt mit anderen Beratungsstellen.
Unter Downloads finden Sie alle Formulare zur Anmeldung an unserer Beratungsstelle
Wir unterliegen der Schweigepflicht und den Regeln des Datenschutzes.